Unsere nächsten Veranstaltungen
Unsere nächsten Veranstaltungen
L'album de l'European Hip Hop Exchange sera disponible prochainement...
Fotogalerie Saint-Denis (Paris) & Lille
Fotogalerie Offenburg
Galerie Photos Bucarest
Der European Hip Hop Lab
Der European Hip Hop Exchange 22 ist ein trinationales Projekt, welches die Zusammenarbeit zwischen Rumänien, Deutschland und Frankreich fördert.
Zwischen Mai und Oktober bringt der European Hip Hop Exchange 21 rumänische, deutsche und französische Künstler*innen drei Mal zusammen.
Bei jedem Austausch werden drei Teams mit jeweils sieben Künstler*innen aus den künstlerischen Disziplinen der Hip-Hop-Kultur gebildet: Rap, Beatbox, Graffiti, Tanz, Turntablism, Beatmaking & Foto/Video.
Gemeinsam produzieren sie Tonspuren, Show-Cases und interdisziplinäre Videoclips.
Unter den 21 Künstler*innen im Jahr 2022 sind sieben Profis, die an der letzten Online-Ausgabe im Jahr 2020 teilgenommen haben und die als Mentoren fungieren. Die anderen 14 Künstler*innen sind aufstrebende Amateure.
Die Künstler*innen proben gemeinsam, produzieren und präsentieren ihre Kreationen der Öffentlichkeit. Einen Monat vor jeder Phase findet eine Online-Session statt, um die Arbeit an den Projekten zu starten.
In diesem Jahr findet der EHHE 22 online und in drei Etappen statt physisch statt:
@ Bukarest (Rumänien) --> vom 25. bis 29. Mai
@ Offenburg (Deutschland) --> 13. bis 17. Juli
@ 93 Paris (Frankreich) --> vom 29. September bis 03. Oktober
Vorbereitungstreffen, sprachlicher Austausch und natürlich auch die kreative Arbeit beginnen bereits vor jedem physischen Treffen online und werden während der gesamten Dauer des Projekts fortgesetzt.
Unsere Geschichte
Der European Hip Hop Exchange wurde 2018 mit einem ersten Projekt ins Leben gerufen: dem Paris <> Berlin - Hip Hop Exchange.
Nach und nach wurde unser Projekt so strukturiert, dass es einen Austausch in größerem Umfang bieten konnte. Dabei konzentrierte sich das Projekt immer auf die Sichtbarmachung der Hip-Hop-Kultur in ganz Europa durch die Organisation internationaler Austausche.
Die Covid-19-Pandemie hat es unmöglich gemacht, physische Treffen fortzusetzten. 2020 wurde der European Hip Hop Exchange daher mit dem European Hip Hop Lab digital umgesetzt.
Mit dem European Hip Hop Exchange 22 erhält das Projekt nun eine neue Dimension, indem der Austausch um einen Zwischenstopp in Bukarest, Rumänien, erweitert wird.